Bepflanzung für Bienen und Insektenweiden



Für eine bienenfreundliche Terrasse oder einen Garten kommen zahlreiche Pflanzen infrage. Wichtig ist, auf Gewächse zu setzen, die viel Nektar und Pollen bieten, und einen ausgewogenen Mix aus Früh-, Sommer- und Spätblühern zu wählen.
Eine vielseitige Pflanzenauswahl hat auch Vorteile für Vögel, die im Winter von den Stauden profitieren können. Zudem bieten die trockenen Stängel mit ihren Samen oder Beeren nicht nur Nahrung, sondern auch interessante Strukturen im Garten.
Bepflanzung und Pflege von Dachgärten und Pflanztrögen




Die Gestaltung Ihrer Terrasse kann das Gesamtbild Ihres Zuhauses prägen und einen einladenden Rückzugsort schaffen, der zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Egal, ob Sie sich für einen lebhaften Blütengarten, einen natürlichen Sichtschutz oder eine pflegeleichte grüne Oase entscheiden – jede Wahl und Gestaltung macht Ihre Terrasse zu einem ganz persönlichen Paradies.
Gartenpflege



Ein Garten erblüht erst durch achtsame Pflege und Hingabe. Hinter jeder Pflanze stehen viele Fachkenntnisse und das Wissen um die Zusammenhänge der Natur.
Bepflanzung und erstellen eines Bauerngartens




Der Bauerngarten ist ein klassischer Nutzgarten, der ursprünglich der Selbstversorgung diente. Dieser Ursprungsgedanke lebt bis heute weiter, während der Schwerpunkt zunehmend auf einer ansprechenden Gestaltung liegt. Naturnahe Bauerngärten bestechen durch ihre bunte Vielfalt an Farben, Formen und Düften. Sie sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern behalten auch ihren praktischen Nutzen: Sie liefern frisches Obst, Gemüse und Kräuter und schaffen zugleich einen Lebensraum für nützliche Insekten und Vögel.